Das Fummelbrett
Hey!
Lasst Euch nicht abschrecken – hierfür braucht Ihr nur Phantasie und Klebstoff 😉 Die Materialien könnt Ihr Euch selbst zusammenstellen. Ich brauchte folgendes:
– 2 perfekt ineinander passende Schuhkartons (von D…mann)
– 1 Bastel- oder Papierkleber
– 1 Schere und/ oder Tapeziermesser
– 4 Dessertschälchen aus Glas
– 2 Mini-Plastikbecher
– Etliche Klopapierrollen
– Etliche Papierrollen von Haushaltspapiertüchern oder Alufolie u. s. w.
Nun geht es los:
1.) Ich habe zunächst geschaut, ob die beiden Schuhkartons perfekt ineinander passen.
2.) Dann habe ich den kleineren Karton zu einem Drittel der Länge nach durchgeschnitten.
3.) Und so wie auf dem Bild zusammengesteckt und festgeklebt.
4.) Nun habe ich in den größeren Karton 4 Dessertglaschen einfach lose eingesetzt
5.) und den Rest des kleineren Kartons wieder der Längsseite nach durchgeschnitten.
6.) Diese habe ich zur Stabilisierung der Glasschälchen in die Mitte festgeklebt.
7.) In eine kleine Papierrolle schnitt ich ein Loch für die kleinen Plastikbecher aus und setzte die Becher einfach hinein (dafür das Loch nicht zu groß ausschneiden, der Becher muss fest drin sitzen).
8.) Nun sind Eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt; ich legte zuerst alle Papierrollen zusammen und klebte sie dann einfach punktuell fest.
9.) Das fertige Fummelbrett könnt Ihr hier sehen.
Ihr könnt es nun mit Spielzeug oder Leckerlies füllen oder einfach Schnüre durchziehen; dann spielt Ihr mit der Katze gemeinsam.
Viel Spaß beim Basteln!
Eure Phönix